Unkraut, im Fachjargon Begleitwuchs, wirkt im öffentlichen Raum oder auf privaten Flächen nicht nur aus ästhetischen Gründen störend. Wesentliche Aspekte des Unkrautmanagements liegen vor allem darin, die Verkehrssicherheit und die Funktion der Flächen zu gewährleisten sowie auf lange Sicht Kosten für aufwendige Sanierungen einzusparen.
Der kombinierte Einsatz von heißem Wasser, Infrarothitze und mechanischen Arbeitsmaschinen führt zu besten Ergebnissen in der giftfreien Unkrautbekämpfung.
Unverbindliches Angebot einholenFür jede Flächengröße
Für jede Flächenanforderung
Für jeden Verkrautungszustand
Ergebnisorientierte Konzepte
Kombination der Verfahren
Kontrolle und Dokumentation
An Zieldefinition
An Sicherheitsanforderungen
An örtliche Voraussetzungen